Programmsymbol: uTorrent

uTorrent für Windows

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V3.6.46828
  • 3.7
  • (60905)

uTorrent – der kostenlose Client zum schnellen Datendownload

uTorrent ist ein kostenloses Programm, mit dem sich ganz bequem Daten aus dem sogenannten Torrent-Netzwerk herunterladen lassen. Der Vorteil liegt darin, dass bei dem Download nicht nur eine einzige Quelle verwendet wird. Stattdessen lädt das Programm die Datei von mehreren Quellen parallel herunter, sofern mehrere Nutzer mit der gleichen Zieldatei gerade online sind.

Ähnlich wie bei BitTorrent oder Vuze laden die Nutzer sich für uTorrent verschlüsselte Datenverzeichnisse herunter, die sie mit dem Client öffnen können. Die Verzeichnisse finden sie auf entsprechenden Torrent-Webseiten. Das Herunterladen beginnt dann einfach durch das Öffnen des Verzeichnisses und die Nutzer können selber festlegen, ob sie als Quelle für das Hochladen von Dateien verfügbar sein wollen.

Benutzerfreundlich

Im Vergleich zu anderen sogenannten Peer-to-Peer-Programmen zeichnet sich uTorrent durch eine sehr einfache Benutzeroberfläche aus. Die Nutzer bekommen aufgelistet, welche Dateien gerade heruntergeladen werden und welche Geschwindigkeit die jeweiligen Downloads haben. Auch das Verändern der Speicherorte und die Regulierung der Geschwindigkeiten bei Downloads und Uploads sind leicht verständlich, sodass selbst unerfahrene Nutzer und Nutzerinnen das Programm verwenden können.

Ein weiterer Vorteil von uTorrent ist sein geringer Speicherverbrauch. Der Client an sich benötigt nur wenige Megabyte an Speicher, was auch auf die übersichtliche Benutzeroberfläche zurückzuführen ist. Darum kann das Programm nicht nur auf Desktop-PCs, sondern auch auf Laptops oder bei Bedarf auf Mobilgeräten verwendet werden. Außerdem legt der Client keine mehrfachen Ableger der Teildateien der Downloads an.

Geschwindigkeitsrausch

Der größte Vorteil im Vergleich zu anderen Peer-to-Peer-Netzwerken liegt bei uTorrent auf der Geschwindigkeit. Gerade bei verbreiteten Dateien, bei denen es viele Quellen gibt, kann selbst ein großer Download innerhalb von Minuten erledigt sein. Dazu nutzt das Programm die Bandbreite des Internets soweit aus, wie die Nutzer es zulassen. Bei starken Glasfaser-Leistungen könnte also theoretisch ohne Geschwindigkeitsbeschränkung geladen werden.

Eine interessante Zusatzfunktion ist die Fernsteuerung. Damit kann sich uTorrent auch von unterwegs auf einem PC oder Laptop starten und verwalten lassen. Die Nutzer können also die Downloads von unterwegs starten und haben die entsprechenden Dateien schon fertig geladen, wenn sie nach Hause kommen. Aber die Fernsteuerung erlaubt auch das Streamen der Dateien, um sie auf andere Geräte weiterzuleiten.

Schwachpunkte

uTorrent hat das Problem, dass es bei mehreren parallelen Downloads häufig ins Straucheln gerät. Das Programm friert dann öfter mal ein oder verlangsamt den Computer stark, sodass keine anderen Programme genutzt werden können. Außerdem fehlen dem Programm einige Funktionen, beispielsweise ein Virenscanner, um Downloads auf Schadsoftware zu überprüfen, bevor man sie startet.

Ein weiterer Nachteil liegt darin, dass das Programm sehr viele Nutzerdaten sammelt. Es ist nicht ersichtlich, wofür das Programm die Daten sammelt oder wohin sie verschickt werden. Als Nutzer kann man die Datensammlung leider nicht ablehnen oder sperren. Darüber hinaus ist das Finden von Torrent-Dateien etwas umständlich, weil man nicht direkt im Client nach Downloads suchen kann.

Weitere Alternativen

Eine Torrent-Alternative zu uTorrent ist Deluge. Der kleine Client profitiert vor allem von seiner übersichtlichen Mediendarstellung. Somit können Nutzer direkt aus der Liste der Downloads beispielsweise Videos oder Musikdateien starten, ohne dass sie eine zusätzliche Software benötigen. Das Programm kann aber auch auf eine Handvoll Fernsehsender zugreifen und diese streamen.

Eine andere Peer-to-Peer-Alternative ist eMule Lite. Die Software bietet den Nutzern die Möglichkeit, im Client direkt nach den Downloads zu suchen und sie herunterzuladen. Dabei kann man auch erkennen, welche Dateien eher seltener sind und bei welchen Dateien ein schneller Download eher wahrscheinlich ist. Das erleichtert die Verwaltung der Downloads zusätzlich.

Fazit

uTorrent punktet mit seinem geringen Speicherplatz und seiner einfachen Handhabung. Das Einrichten der Downloads ist genauso einfach wie die Verwaltung. Außerdem laufen die Downloads mit einer angenehm hohen Geschwindigkeit ab. Auf Wunsch können Nutzer das Programm sogar von unterwegs aus verwalten, was noch mehr Komfort bietet, da Downloads gestartet werden können, wenn man gerade nicht am PC sitzt.

Allerdings ist es ärgerlich, dass das Programm ins Stocken gerät, wenn zu viele parallele Downloads laufen. Die Suche nach Torrent-Dateien ist etwas umständlich und die Sammlung von Nutzerdaten ist schlicht unnötig groß. Insgesamt macht uTorrent aber dennoch einen sehr soliden Eindruck. Für Nutzer, die eine stabile Peer-to-Peer-Software verwenden wollen, ist der Client auf jeden Fall die richtige Wahl.

  • Vorteile

    • Einfache Benutzung
    • Wenig Speicherbedarf
    • Hohe Downloadgeschwindigkeiten
    • Client lässt sich per Fernzugriff steuern
  • Nachteile

    • Friert bei parallelen Downloads öfter ein
    • Sammelt sehr viele Nutzerdaten
    • Zusatzfunktionen wie integrierter Virenscan fehlen
    • Suchen von Torrent-Dateien etwas umständlich
 0/3

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: uTorrent

uTorrent für PC

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V3.6.46828
  • 3.7
  • (60905)

Nutzer-Kommentare zu uTorrent

Haben Sie uTorrent ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu uTorrent

Entdecken Sie Apps

Verwandte Artikel

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic fördert oder duldet nicht das illegale Streaming, Vervielfältigung oder Verteilung von urheberrechtlich geschütztem Inhalt. Sie sind allein verantwortlich für die Nutzung des Dienstes.
Softonic
Ihre Bewertung für uTorrent
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.